Photoconductivity and Photoconductive Materials
Fundamentals, Techniques and Applications. 2 Volume Set
Wiley Series in Materials for Electronic & Optoelectronic Applications (Band Nr. 2)

1. Auflage Juli 2022
912 Seiten, Hardcover
Monographie
Weitere Versionen


Dieses wichtige Referenzwerk behandelt die grundlegenden Konzepte der Photoleitfähigkeit und der photoleitenden Materialien.
Mit Photoconductivity and Photoconductive Materials präsentiert Professor Kasap eine maßgebliche Zusammenstellung der wesentlichen Grundsätze der Photoleitfähigkeit und stellt eine Auswahl aktueller photoleitfähiger Materialien vor. Der erste Band des zweibändigen Werks beginnt mit einer Darstellung der grundlegenden Konzepte und Definitionen. Es folgt eine Charakterisierung der verschiedenen Techniken auf Grundlage von stationärer, transienter und modulierter Photoleitfähigkeit, u.a. der neuen Methode der Ladungsextraktion durch linear steigende Spannung (CELIV). Auch die Physik der Terahertz-Photoleitfähigkeit sowie die Grundlagen der organischen Halbleiter LSoI werden behandelt.
Der zweite Band beginnt mit einem umfassenden Überblick über eine Vielzahl unterschiedlicher photoleitfähiger Materialien, wobei der Schwerpunkt auf einige der wichtigsten Photoleiter gelegt wird, darunter hydriertes amorphes Silizium, Cadmium-Quecksilber-Tellurid, verschiedene Röntgenphotoleiter, Diamantfilme, Metallhalogenidperowskite, Nanodrähte und Quantenpunkte. Auch die Anwendungen der photoleitenden Antenne werden erörtert. Das Werk, das zahlreiche Beiträge führender Autoren auf diesem Fachgebiet enthält, bietet den Leserinnen und Lesern außerdem:
* Eine gründliche Einführung in die Charakterisierung von Halbleitern mit Hilfe von Techniken der Photoleitfähigkeit, insbesondere gleichmäßiger Beleuchtung und Phototräger-Gittertechniken
* Eine umfassende Darstellung organischer Photoleiter mitsamt Informationen zu Photoerzeugung, Transport und Anwendungen im Druckbereich
* Praktische Erörterungen der transienten Lichtleitfähigkeit im Flugzeitverfahren inklusive Experimentiertechniken und Interpretationshinweisen
* Eine eingehende Betrachtung der transienten Photoleitfähigkeit organischer Halbleiterschichten und neuartiger Techniken der transienten Photoleitfähigkeit
Photoconductivity and Photoconductive Materials ist nicht nur ein wichtiges Referenzwerk für Physiker in der Forschung, Materialwissenschaftler und Elektroingenieure, sondern auch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Doktoranden und Studierende höherer Semester, die sich mit dem Bereich der optoelektronischen Materialien beschäftigen, sowie für Forschende in der Industrie.
* Ein umfassendes zweibändiges Werk mit Beiträgen führender Fachautoren, herausgegeben von einem angesehenen Forscher auf dem Gebiet der Photoleitfähigkeit
1 Photoconductivity: Fundamental Concepts
2 Characterization of semiconductors from photoconductivity techniques. I. Monochromatic and uniform illumination
3 Characterization of semiconductors from photoconductivity techniques. II. Polychromatic and iniform illumination
4 Characterization of semiconductors from photoconductivity techniques. III. Photocarrier grating techniques
5 Time-of-Flight (TOF) Transient Photoconductivity Technique
6 Transient Photoconductivity of Disordered Semiconducting Films
7 Organic Photoconductors: Photogeneration, Transport and Applications in Printing
8 Charge extraction by linearly increasing voltage (CELIV) method for investigation of charge carrier transport and recombination in disordered materials
9 Terahertz Photoconductivity
Volume: 2
10 Photoconductive Materials
11 Photoconductivity of Nanowire Systems
12 Photoconductivity of Semiconductor Nanocrystals
13 Persistent Photocurrents and Defects
14 Photoconductivity in the Infrared: Cadmium Mercury Telluride
15 X-Ray Photoconductivity and Typical Large Area X-Ray Photoconductors
16 Progress in PbO X-ray Photoconductive Layers
17 Diamond Radiation Detectors
18 Doped and Stabilized Amorphous Selenium Single and Multilayer Photoconductive Layers for X-Ray Imaging Detector Applications
19 Metal halide perovskites for photodetection
20 Photoconductive Antennas for Terahertz Applications
21 Photoconductivity of phthalocyanine films