Elektrodynamik
Einführung in die theoretischen Grundlagen mit zahlreichen, ausführlich gelösten Übungsaufgaben

1. Edition March 2003
531 Pages, Softcover
50 Pictures
Textbook
Short Description
Umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Elektrodynamik für Studierende der Physik und der Elektrotechnik. Anhand zahlreicher Beispiele mit ausführlichen Lösungswegen eignet sich das Buch hervorragend zum Selbststudium oder zur Begleitung neben den Vorlesungen.
Buy now
Price: 49,90 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Das Buch enthält eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Elektrodynamik für Studierende der Physik und der Elektrotechnik im Grund-studium. Ein über viele Jahre erprobtes didaktisches Konzept eröffnet dem Leser den schnellen Zugang zur Theorie des Elektromagnetismus.
Die Studieninhalte einer Vorlesung zur theoretischen Elektrodynamik sind präzise und umfassend dargestellt, weshalb sich das Buch hervorragend zum Selbststudium oder zur Begleitung neben den Vorlesungen eignet.
Anhand zahlreicher Beispiele mit ausführlichen Lösungswegen wird das Thema für den Leser anschaulich und nachvollziehbar dargestellt.
Quellen des elektrischen Feldes
Feldenergie, Multipole, Kräfte und Momente
Elektrostatik
Elektrischer Strom und magnetische Flußdichte
Magnetostatische Feldgleichungen
Maxwell-Gleichungen
Bilanz-Gleichungen
Freie magnetische Wellen
Die inhomogene Wellengleichung, Ausstrahlung
Grundlagen der Relativitätstheorie
Lorenz-Kovarianz der Elektrodynamik
Elektrische und magnetische Felder in Materie
Phänomenologische Material-Gleichungen, Suzeptibilitäten
Anhang: Krummlinige Koordinaten, Intergralsätze, Diracsche-Delta-Funktion, Levi-Cevita-Tensor, Formeln der Vektor-Analysis
Dr. Jürgen Schnakenberg, Professor für Theoretische Physik, RWTH Aachen
Forschungsgebiete: Nicht-Gleichgewichts-Systeme, Reaktions-Diffusions-Prozesse, stochastische Systeme in Physik und Biophysik