Statik im Erdbau
Klassiker des Bauingenieurwesens
Klassiker des Bauingenieurwesens

September 2017
XIII, 306 Seiten, Hardcover
396 Abbildungen
111 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
In diesem Buch werden Berechnungsverfahren und Versagenszustände sowie die Nachweise für Böschungen, Dämme sowie Stützmauern vorgestellt und anhand ausgewählter Zahlenbeispiele verdeutlicht. (Unveränderter Nachdruck)
Jetzt kaufen
Preis: 69,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
Bei der statischen Berechnung von Erdbauten stehen die Probleme der Standsicherheit im Vordergrund. In diesem Buch werden die Nachweise für Böschungen, Dämme sowie Stützmauern behandelt und in übersichtlichen Tafeln dargestellt. Ausgewählte Zahlenbeispiele verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen den Sicherheitsbedingungen.
Die Erdbaumechanik, die den Hauptteilen "Erdbausysteme" und "Berechnungsverfahren" zugrunde liegt, ist eine beständige Grundlage der Statik im Erdbau. Damit ist dieser unveränderte Nachdruck des zuletzt 1999 erschienen Standardwerkes auch heute noch ein wertvolles Nachschlagewerk für die Planungspraxis.
Das Buch erscheint in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS" als unveränderter Nachdruck.
Böschungen und Dämme
Stützmauern
Untergrund
Schüttung
BERECHNUNGSVERFAHREN
Sohldruck
Setzung
Erddruck
Grundbruch
Geländebruch
Strömungsdruck
BEISPIELE
Hangeinschnittböschung
Eisenbahndamm
Hochwasserrückhaltedamm
Schwergewichtsmauer
Winkelstützmauer
Schwimmkastenmauer
Beispielumrechnungen
ANHANG
Sicherheitstheorie
Zusammenstellungen
Entwicklungen