Vom Leistungstief zum Leistungshoch
Wie Sie Low-Performer in Ihrem Team wieder zur Bestform führen

1. Auflage Februar 2016
224 Seiten, Hardcover
Fachbuch
Kurzbeschreibung
Wieso leistet mein Mitarbeiter bloß nicht? Weil er nicht kann, sagen die Autoren. Dieses Buch deckt die wahren Gründe für Low-Performance auf und zeigt, wie Chefs sie beheben. Der erste Ratgeber, der wirklich hilft, Mitarbeiter aus dem Leistungstief zu holen.
Jetzt kaufen
Preis: 24,99 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

Was tun, wenn Mitarbeiter nicht genug leisten? Entlassen ist die eine Option. Trainings und Weiterbildung die andere. Das sind die gängigen Strategien der Führungskräfte. Doch beide Varianten sind kostspielig, und produzieren entweder ein Angstklima oder Frust für die Zugpferde im Unternehmen. Mit dem Ergebnis: Die Gesamtleistung bleibt weit unter ihren Möglichkeiten.
Dabei gibt es weitaus produktivere Möglichkeiten, mit Low-Performern umzugehen, wissen Johanna und Martin Fischer. In hunderten Führungskräfte-Coachings haben sie festgestellt: Nur ca. 10 Prozent der leistungsmüden Mitarbeiter sind auch leistungsunwillig. Die meisten wollen leisten, können aber gerade nicht. Und zwar nicht, weil ihnen Know-how fehlt. Der Grund für ein Leistungstief liegt in den seltensten Fällen auf der Kompetenz-Ebene, sondern meist in einer gestörten Beziehung - zum Chef und zu den Kollegen. Dies ist nur so gut wie keiner Führungskraft bewusst; deshalb wird das Problem mit Weiterbildung nicht gelöst, sondern verschleppt.
Dieses Buch kann das ändern. Es ist der erste Business-Ratgeber, der zeigt, wie man Low-Perfomer wieder in ihre Stärke bringt. Damit wirklich jeder Mitarbeiter seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet.
(Stephan Lamprecht für Management-Journal, April 2016)
"...Den Autoren ist ein überdurchschnittlich gutes Sachbuch gelungen. Die Vorgehensweise ist so detailliert und schlüssig beschrieben, dass ein ambitionierter Leser geneigt sein könnte zu sagen: "Das kann ich auch!" Das ist ein Kompliment an die Autoren, ersetzt aber nicht die Coaching-Ausbildung...." (Hamburger Abendblatt, 19.03.2016, Andreas Matz)
Martin Fischer war Regionalvertriebsleiter beim Büromöbelhersteller Haworth sowie Unteroffizier und Ausbilder bei der Bundeswehr. Hier hat er erfahren, was wirksame Führung bedeutet. Heute ist Martin Fischer Vortragsredner, Trainer, Coach und katholischer Diakon.
Johanna Fischer war als Geschäfts- und Vermögenskunden-Betreuerin und Ausbilderin bei der HypoVereinsbank tätig, bevor sie mit ihrem Mann fischertraining gründete. Als Trainerin, Coach und Beraterin arbeitet sie heute mit Menschen daran, werteorientiert zu führen und zu leben.
Sie leben mit ihren drei Kindern in Aichwald bei Stuttgart.