Wiley-VCH, Berlin Management für die Champions League Cover Führung funktioniert überall gleich; die Prinzipien herausragender Leistungen sind identisch. Das ei.. Product #: 978-3-89578-290-9 Regular price: $23.27 $23.27 Auf Lager

Management für die Champions League

Was wir vom Profifußball lernen können Mit einem Geleitwort von Roland Berger und Interviews von Jörg Wontorra

Voelpel, Sven C. / Lanwehr, Ralf

Cover

1. Auflage November 2009
240 Seiten, Hardcover
20 Abbildungen
Praktikerbuch

ISBN: 978-3-89578-290-9
Wiley-VCH, Berlin

Kurzbeschreibung

Führung funktioniert überall gleich; die Prinzipien herausragender Leistungen sind identisch. Das einzigartige Buch zeigt, welche Führungs- und Managementtechniken im Profifußball besonders erfolgreich sind und sich auf Unternehmen, Organisationen oder Vereine übertragen lassen.

Jetzt kaufen

Preis: 24,90 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Im Sport, in der Wirtschaft, in Vereinen, in der Politik: Führung funktioniert überall gleich; die Prinzipien herausragender Leistungen sind identisch.
Dieses einzigartige Buch zeigt, welche Führungs- und Managementtechniken im Profifußball besonders erfolgreich sind und sich auf Unternehmen und ihre Teams übertragen lassen. Das parallele Balancieren von Sicherheit und Risiko, das Fordern und Fördern von Mitarbeitern, Aufmerksamkeit nach innen und Orientierung an der Konkurrenz, zeitgleiche Flexibilität und Stabilität oder das gleichzeitige Verfolgen kurzfristiger und langfristiger Ziele sind entscheidende Lektionen, die hier für Führungskräfte, Manager, Trainer, Vorstände usw. anhand des Profifußballs lebendig und nachvollziehbar dargestellt werden.
Das Buch enthält viele praktische Beispiele, Interviews mit Klaus Allofs, Uli Hoeneß, Felix Magath, Jan Schindelmeiser und Hans-Joachim Watzke sowie ein ausführliches Fallbeispiel zur Kultur in einem erfolgreichen, mehrfach ausgezeichneten Unternehmen. Damit ist dieses attraktiv gestaltete Buch nicht nur fundiert und relevant, sondern gleichzeitig auch vergnüglich und spannend zu lesen.

SVEN VOELPEL
ist Gründer und Direktor der internationalen Forschungsgruppe WISE (Weisheit-Innovation-Strategie-Energie) und Professor für Business Administration am Jacobs Center on Lifelong Learning and Institutional Development an der Jacobs University Bremen, Adjunct Professor für Strategie, Führung und Innovation an der European Business School (EBS), International University Schloss Reichartshausen, sowie Gastprofessor an der Universität St. Gallen. Er ist Autor und Koautor zahlreicher Publikationen, etwa den Büchern "Strategic Management in the Innovation Economy" (mit Thomas Davenport und Marius Leibold) und "Herausforderung 50 plus" (mit Marius Leibold und Jan-Dirk Früchtenicht). Er forschte und lehrte mit Professuren an weltweit führenden Universitäten in vier Kontinenten und als Visiting Fellow an der Harvard University.

RALF LANWEHR
ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der internationalen Fachhochschule Bad Honnef und lehrt Sportmanagement an der Universität Jena. Parallel arbeitet er als Organisations- und Strategieberater in der europäischen Privatwirtschaft sowie für supranationale Institutionen der internationalen Zusammenarbeit. Er verfügt über umfangreiche Beratungs-, Lehr- und Forschungserfahrung in Deutsch, Englisch und Portugiesisch und veröffentlichte zahlreiche Beiträge insbesondere zu seinen Spezialgebieten Unternehmensführung, Innovationsmanagement und Balance Management. Obwohl er schon vor langer Zeit schmerzhaft erfahren musste, dass sein fußballerisches Talent begrenzt ist, hält er sich auch heute noch in der Kreisliga fit. Auf dem Weg zur WM 2010 in Südafrika könnte er zumindest grobe Ortskenntnis vorweisen, denn von 2000 bis 2001 kickte er in der dritten mosambikanischen Liga.

JÖRG WONTORRA
ist einer der bekanntesten deutschen Sportjournalisten, Fernsehmoderator und Fernsehproduzent. Von 2003 bis 2006 war er für Sat.1 als Kommentator der Champions League im Einsatz. Er moderiert außerdem seit dem 7. März 2004 die DSF-Unterhaltungssendung Doppelpass.

S. C. Voelpel, Bremen; R. Lanwehr, Bad Honnef