Handbook of Battery Materials

1. Auflage Dezember 1998
XXVI, 622 Seiten, Hardcover
344 Abbildungen (6 Farbabbildungen)
131 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Batterien finden eine steigende Verwendung in einer Vielzahl von Produkten: von Walkman über Handys hin zu Elektroautos werden die unterschiedlichsten Batteriesysteme benötigt.
Das vorliegende Handbuch gibt einen hervorragenden Überblick über die Materialien, die in der modernen Batterietechnik verwenet werden. Die physiko-chemischen Grundlagen werden ebenso behandelt wie Umwelt- und Recyclingaspekte. Es ist eine unverzichtbare Informationsquelle für jeden in der Erforschung und Entwicklung neuer Batteriesysteme tätigen Chemiker, Physiker oder Materialwissenschaftler.
Batterien finden eine steigende Verwendung in einer Vielzahl von Produkten: von Walkman über Handys hin zu Elektroautos werden die unterschiedlichsten Batteriesysteme benötigt.
Das vorliegende Handbuch gibt einen hervorragenden Überblick über die Materialien, die in der modernen Batterietechnik verwenet werden. Die physiko-chemischen Grundlagen werden ebenso behandelt wie Umwelt- und Recyclingaspekte. Es ist eine unverzichtbare Informationsquelle für jeden in der Erforschung und Entwicklung neuer Batteriesysteme tätigen Chemiker, Physiker oder Materialwissenschaftler.
Practical Batteries (N.Furukawa)
Manganese Oxides (A. Kozawa)
Nickel Oxides (J.McBreen)
Lead Oxides (D.Berndt)
Bromine Storage Materials (C.Fabjan)
Metallic Negatives (L. Binder)
Hydrogen Storage Alloys (J.J.Reilly)
Carbons (K.Kinoshita)
Separators (W.Boehnstedt)
Structura Stability of Transition Metal Oxide Insertion Oxides (M.M.Thackeray)
Overcharge Protected Oxide Cathodes (T.Ohzuku)
Rechargeable Lithium Anodes (J.I.Yamaki)
Lithium Alloy Anodes (R.Huggins)
Lithiated Carbons (J.O.Besenhard)
Anode-Electrolyte Interface (E.Peled)
Liquid Nonaqeous Electrolytes (J.Barthel)
Polymer Electrolytes (F.M.Gray)
Solid Electrolytes (W.Weppner)
Separators (R.Spotnitz)
Materials for High Temperature Batteries (H.Boehm)
Environmental Aspects and Recycling of Batteries (S.Fröhlich)