Ernst und Sohn, Berlin Verbundbau Cover Das Buch vermittelt die Grundlagen und Anwendungsbereiche der Verbundbauweise. Die Tragwerksberechnu.. Product #: 978-3-433-01221-5 Regular price: $83.18 $83.18 Auf Lager

Verbundbau

Bemessung und Konstruktion nach Eurocode 4

Hanswille, Gerhard / Schäfer, Markus

Cover

1. Auflage April 2027
600 Seiten, Hardcover
250 Abbildungen
Handbuch/Nachschlagewerk

ISBN: 978-3-433-01221-5
Ernst und Sohn, Berlin

Kurzbeschreibung

Das Buch vermittelt die Grundlagen und Anwendungsbereiche der Verbundbauweise. Die Tragwerksberechnung für Träger, Stützen, Verbunddecken und Flachdecken in Verbundbauweise sowie Anschlüsse werden erläutert und die praktische Anwendung anhand von Beispielen gezeigt.

Jetzt kaufen

Preis: 89,00 €

ca.-Preis

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

Die Verbundbauweise bietet im Brückenbau sowie im Hoch- und Industriebau innovative Tragwerkslösungen, die sich neben der Wirtschaftlichkeit auch aufgrund der Gestaltungsvielfalt durchgesetzt haben. Mit der Einführung der inhaltlich mit dem Eurocode 4 übereinstimmenden DIN 18800-5 "Verbundtragwerke aus Stahl und Beton" wird eine Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken auf der Grundlage des neuen Sicherheitskonzeptes ermöglicht.
Das Buch vermittelt die Grundlagen und Anwendungsbereiche dieser Bauweise. Nach einer Einführung in die neuen nationalen und europäischen Regelwerke werden die Tragwerksberechnung und Nachweismethoden für Träger, Stützen, Verbunddecken und Flachdecken in Verbundbauweise sowie Anschlüsse erläutert und die praktische Anwendung anhand von Beispielen gezeigt.

Einleitung
Historische Entwicklung
Ausgeführte Bauwerke in Verbundbauweise
Nationale und Europäische Regelwerke
Sicherheitskonzept
Dauerhaftigkeit
Werkstoffe
Tragwerksberechnung
Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit, Verbundträger
Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit, Verbundträger
Verbundstützen
Verbunddecken
Flachdecken in Verbundbauweise
Anschlüsse
Literatur
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hanswille lehrt Stahlbau und Verbundkonstruktionen an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Obmann des Arbeitsauschusses Verbundbau im NABau beim DIN sowie Mitglied des Project Teams Eurocode 4 bei CEN.
Dr.-Ing. Markus Schäfer promovierte am Lehrstuhl für Stahlbau und Verbundkonstruktionen, Bergische Universität Wuppertal und ist seit 2007 bei der spannverbund Gesellschaft für Verbundträger mbH tätig.