Wiley-VCH


Ernst und Sohn, Berlin Versagen von Bauwerken Cover Mit diesem Buch liegt erstmalig eine systematische Zusammenstellung realer Versagensfälle vor, die a.. Product #: 978-3-433-01608-4 Regular price: $73.83 $73.83 Auf Lager

Versagen von Bauwerken

Band 2: Hochbauten und Sonderkonstruktionen

Scheer, Joachim

Cover

1. Auflage September 2001
XIV, 296 Seiten, Hardcover
100 Abbildungen
Lehrbuch

Kurzbeschreibung

Mit diesem Buch liegt erstmalig eine systematische Zusammenstellung realer Versagensfälle vor, die aufgearbeitet und nach dem Zeitpunkt ihres Auftretens, z. B. im Bauzustand oder im Betrieb beurteilt und bewertet werden.

ISBN: 978-3-433-01608-4
Ernst und Sohn, Berlin

Jetzt kaufen

Preis: 79,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

Zum Shop

Nach dem ersten Band über das Versagen von Brücken erscheint nun der zweite Band über Versagen von Hochbauten und Sonderbauwerken. Auch dieses Buch will Ursachen von Rückschlägen beim Bauen aufdecken, die sich durch das Versagen von Tragwerken zeigen. Damit sollen dem Leser Hinweise auf mögliche folgenschwere Fehler beim Lösen seiner Augaben gegeben werden.
Die etwa 350 erfaßten Versagensfälle verdeutlichen, daß das Spektrum von Fehlern im Hochbau äußerst breit ist und von Entwurfsfehlern über Werkstoffmängel bis hin zum Pfusch bei der Ausführung reicht. Außergewöhnliche Einwirkungen kommen hinzu.
Über die Versagensfälle wird, geordnet nach Hallen, Dächern, Türmen und Masten, Behältern, Regallagern sowie Gerüsten berichtet. Eine besondere Rolle spielt das Kapitel über Einstürze alter oder älterer, z.T. baugeschichtlich bekannter Bauwerke. Weiterhin werden Versagensfälle von Sonderkonstruktionen, z.B. Druckrohrleitungen und Radioteleskope, aufgeführt.

Die Lehren sowohl für die Praxis als auch für die Ausbildung werden in den einzelnen Kapiteln und am Schluß des Buches gezogen. Eine chronologisch geordnete, tabellarische Übersicht der Versagensfälle und eine Objektliste erleichtern das Auffinden von besonderen Ereignissen.

EINFÜHRUNG
Allgemeines
Erläuterungen zum Aufbau
Vorbemerkungen zum Textteil
Rückschau und frühere Veröffentlichungen zum Versagen von Tragwerken im Hochbau
Bemerkung über Gutachten zu Versagensfällen
EINSTÜTZE ALTER ODER ÄLTERER, ZUM TEIL BAUGESCHICHTLICH BEKANNTER BAUWERKE
Einsturz = Lehrmeister des Baufortschrittes?
Einzelfälle
Lehren
VERSAGEN VON HALLEN UND DÄCHERN
Versagensgruppen oder Einzelfälle
Lehren
VERSAGEN VON HOCHBAUTEN, AUSSER HALLEN
Versagensgruppen oder Einzelfälle
Lehren
VERSAGEN VON FUNKMASTEN UND -TÜRMEN
Versagensgruppen oder Einzelfälle
Lehren
VERSAGN VON KRANEN, KAMINEN, FREILEITUNGSMASTEN, WINDENERGIEANLAGEN UND ANDEREN TURMARTIGEN BAUWERKEN (AUSSER FUNKMASTEN UND -TÜRMEN)
Krane
Kamine
Freileitungsmasten
Windenergieanlagen
Lehren
VERSAGEN VON BEHÄLTERN (SILOS UND TANKBAUTEN)
Lasten, größer als angenommen
Bemessungsfehler
Schweißfehler bei Stahlsilos
Bewehrungsfehler bei Betonsilos: Siloanlage in Betonbauweise in Süddeutschland
Betriebsfehler
Lehren
VERSAGEN VON REGALEN
Regallager in Brake
Behälterlager in Bremen
Regallager in Delmenhorst
Lehren
VERSAGEN VON SONDERBAUWERKEN
Vorbemerkung
Druckrohrleitungen
Abraumförderbrücke Böhlen
Offene Fahrzeugunterstellhallen
Radioteleskope
Einsturz einer Fußgängergalerie im Hyatt-Hotel in Kansas City
Einsturz der Beton-Offshore-Plattform Sleipner A
Lehren
VERSAGEN VON GERÜSTEN, AUSSER FÜR BRÜCKEN
Allgemeine Veröffentlichungen über Gesteineinstürze
Einzelfälle
Lehren
LEHREN FÜR DIE PRAXIS
Vorbemerkung
Zusammenfassung von Ursachen
Lehren aus Entwurfsfehlern
Lehren aus Fehlern während der Ausführung (Montageunfälle)
Lehren aus mangelhafter Beurteilung dynamischer Probleme
Zur Rolle des Prüfingenieurs in Deutschland
Forderung nach zentraler Erfassung von Schäden und Einstürzen in Deutschland oder in Europa
Tragwerkskritik
LEHREN FÜR DIE LEHRE
Vorbemerkung
Entwurfs- und Konstruktionsfehler
Mängel in der Ausführung
Fehler während der Ausführung (Montageunfälle)