Active Metals
Preparation * Characterization * Applications

1. Auflage Oktober 1995
XVIII, 464 Seiten, Hardcover
527 Abbildungen
95 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Reaktionen mit Metallen sind in der Organischen Chemie unentbehrlich. Dieses Handbuch bietet dem Chemiker eine grundlegende Einführung in die Prinzipien der Metallaktivierung und faßt die neueren, für die organische Synthese bedeutsamen Anwendungen hochaktiver Metalle zusammen.
Jetzt kaufen
Preis: 169,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Besonders in den letzten Jahren wurden viele leistungsfähige Methoden entwickelt, um Metalle zu aktivieren und für die organische Synthese nutzbar zu machen. In Active Metals werden Themen von der Morphologie von Metallclustern und Nanometallurgie über Organometallchemie, Katalyse bis hin zur Verwendung aktiver Metalle in der Naturstoffsynthese von führenden Wissenschaftlern dargelegt.
Unter anderem bietet dieses Werk:
* Detaillierte Versuchsvorschriften
* Hinweise zur Handhabung von Metallen unter Inertgas
* Wertvolle Tips für die Planung Ihrer Synthesen
* Ausführliche Tabellen mit typischen Synthesen und Angabe der Ausbeuten
* Kritisch ausgewählte Literaturzitate.
Reaktionen mit Metallen sind in der Organischen Chemie unentbehrlich. Dieses Handbuch bietet dem Chemiker eine grundlegende Einführung in die Prinzipien der Metallaktivierung und faßt die neueren, für die organische Synthese bedeutsamen Anwendungen hochaktiver Metalle zusammen.
Allylic Barium Reagents (Yamamoto)
McMurry Reaction (Lectka)
Ultrasound-Induced Activation of Metals. Principles and Applications in Organic Synthesis (Luche, Cintas)
Functionalized Organozinc Reagents (Knochel)
Metal Atom-Vapor Approach to Active Metal Clusters-Particles (Klabunde)
Electrochemical Methods in the Synthesis of Nanostructured Transition Metal Clusters (Reetz)
The Magnesium Route to Active Metals and Intermetallics (Bogdanovic, Aleandre)
Soluble Metal Clusters, Hydride Reductions (Bönnemann)
Supported Metals (Fürstner)
Morphological Considerations (Hofe)