Asymmetric Organocatalysis
From Biomimetic Concepts to Applications in Asymmetric Synthesis
1. Auflage Januar 2005
XIV, 440 Seiten, Hardcover
372 Abbildungen
35 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Die enantioselektive Synthese ist eine Herausforderung für den modernen Organiker. In diesem Handbuch zeigen die Autoren eine elegante Alternative zur weit verbreiteten Katalyse mit Metallkomplexen auf - die Katalyse mit kleinen organischen Molekülen.
Das erfahrene Autorengespann aus Hochschule und Industrie gibt hier erstmals eine Übersicht über den Einsatz solcher Katalysatoren in der organischen Chemie. Mit einer umfassenden Beschreibung der Synthesestrategien wendet sich dieses Buch an den praktisch arbeitenden Chemiker und sollte in keinem Labor fehlen.
Die enantioselektive Synthese ist eine eine Herausforderung für den modernen Organiker. Die weit verbreitete enantioselektive Katalyse mittels chiraler Metallkomplexe kann Probleme bei der Produktabtrennung verursachen. Eine elegante Alternative ist die Katalyse mittels kleiner chiraler organischer Moleküle. Das erfahrene Autorengespann aus Hochschule und Industrie gibt mit diesem Handbuch erstmals eine Übersicht über den Einsatz solcher nicht metallhaltiger Katalysatoren in der Laborpraxis.
Alle wichtigen Reaktionstypen wie nucleophile Substitution, nucleophile Addition, Cycloaddition, Oxidation und Reduktion werden behandelt. Daneben werden verschiedene Verfahren zur Racemattrennung vorgestellt. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf den industriellen Anwendungsmöglichkeiten der neuen Verfahren.
Mit einer umfassenden Beschreibung der Synthesestrategien und Methoden wendet sich dieses Buch an den praktisch arbeitenden Chemiker in Industrie und Hochschule und sollte in keinem Labor fehlen.
General Mechanistic Considerations
Nucleophilic Substitution at Aliphatic Carbon
Nucleophilic Addition to Electron-deficient C=C Double Bonds
Nucleophilic Addition to C=N Double Bonds
Nucleophilic Addition to C=O Double Bonds
Nucleophilic Addition to Unsaturated Nitrogen
Cycloaddition Reactions
Protonation of Enolates and Tautomerization of Enols
Oxidation
Reduction of Carbonyl Compounds
Kinetic Resolution of Racemic Alcohols and Amines
Desymmetrization and Kinetic Resolution of Anhydrides
Large-Scale Applications
Appendix: Tabular Survey of Organo-Catalysts, Synthesis and Application
Maria Hechavarria Fonseca, Mülheim/Ruhr, Nachrichten aus der Chemie, 05/2005
"...wird Generationen von Chemikern als Einführung in die moderne asymmetrische Organokatalyse dienen: Es ist das Buch schlechthin zum Thema."
Christian Burstein, Frank Glorius, Philipps-Universität Marburg
Angewandte Chemie + International Edition 2005 - 117/28
Harald Gröger is currently working at the Degussa AG. His research is focussed on enzymatic reactions and biocatalysis.