Chemical Metallurgy
Principles and Practice

1. Auflage Juli 2003
XX, 811 Seiten, Hardcover
120 Abbildungen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Innerhalb des weiten Gebiets der Metallurgie ist die Chemische Metallurgie eine etablierte und faszinierende Disziplin, zu der dieses Buch umfassende Informationen bietet. Von der Auswahl und Trennung geeigneter Mineralien bis zu den komplexen chemischen Prozessen während ihrer Verarbeitung werden alle Schritte der Extraktion verschiedener Metalle mittels hydrometallurgischer, pyrometallurgischer oder elektrometallurgischer Methoden dargestellt und erklärt.
Jetzt kaufen
Preis: 285,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Innerhalb des weiten Gebiets der Metallurgie ist die chemische Metallurgie eine etablierte und faszinierende Disziplin, zu der dieses Buch umfassende Informationen bietet. Von der Auswahl und Trennung geeigneter Mineralien bis zu den komplexen chemischen Prozessen während ihrer Verarbeitung werden alle Schritte der Extraktion verschiedener Metalle mittels hydrometallurgischer, pyrometallurgischer oder elektrometallurgischer Methoden dargestellt und erklärt.
Das Buch bietet dem Leser damit einen wertvollen Überblick über die Methodiken und Möglichkeiten der Metallgewinnung durch verschiedentlichste Verfahren.
Bei der Auswahl des Stoffes legte der Autor grossen Wert auf die Synergie aus wissenschaftlichen Grundprinzipien und industrieller Praxis in einem einzigen Buch, und liefert damit eine umfassende Abhandlung über beide Aspekte, die in dieser Form in der bisherigen Literatur nicht erhältlich war.
Mineral Processing
Thermodynamics and Kinetics
Pyrometallurgy
Hydrometallurgy
Electrometallurgy
Energy and Environment
References
Gerhard Sauthoff (Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf), Angewandte Chemie 6/04
"Dem Lehrenden wird das Buch eine Menge Anregungen bieten, ebenso demjenigen, der sich für dieses vielseitige und vielschichtige Fachgebiet interessiert."
Peter Ettmeyer, Wien
Nachrichten aus der Chemie 3/04