Wiley-VCH, Weinheim Drug Bioavailability Cover Bei der peroralen Aufnahme, dem "Schlucken" eines Medikaments, muss der Wirkstoff zunächst vom Körpe.. Product #: 978-3-527-30438-7 Regular price: $126.17 $126.17 Auf Lager

Drug Bioavailability

Estimation of Solubility, Permeability, Absorption and Bioavailability

Waterbeemd, Han van de / Lennernäs, Hans / Artursson, Per (Herausgeber)

Methods and Principles in Medicinal Chemistry (Band Nr. 18)

Cover

1. Auflage Mai 2003
XXIII, 579 Seiten, Hardcover
141 Abbildungen
48 Tabellen
Monographie

ISBN: 978-3-527-30438-7
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Bei der peroralen Aufnahme, dem "Schlucken" eines Medikaments, muss der Wirkstoff zunächst vom Körper resorbiert werden, bevor er seine Wirkung entfalten kann. Da viele pharmakologisch aktive Substanzen nur schwer aufgenommen werden, ist ein entscheidendes Kriterium für die Wirksamkeit eines Medikaments dessen sogenannte Bioverfügbarkeit.
Geschrieben von einem internationalen Team aus Hochschule und Pharmaindustrie, behandelt dieses Buch alle Aspekte der oralen Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln. Mit seiner klaren Gliederung und umfassenden Darstellung erfüllt dieses Buch gleichermaßen die Bedürfnisse von Forschern und Lehrenden in Industrie und Hochschule.

Jetzt kaufen

Preis: 135,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Bei der peroralen Aufnahme, dem "Schlucken" eines Medikaments, muss der Wirkstoff zunächst vom Körper resorbiert werden, bevor er seine biologische Wirkung entfalten kann. Die Effizienz der Wirkstoffaufnahme hängt einerseits von den chemischen Eigenschaften des Wirkstoffs ab, vor allem von dessen Löslichkeit und Membranpermeabilität. Sie wird zudem bestimmt von der Fähigkeit des Organismus, Pharmaka über Transportproteine gezielt aufnehmen und auch wieder ausscheiden. Da viele pharmakologisch wirksame Substanzen nur schwer aufgenommen werden, ist ein entscheidendes Kriterium für die Wirksamkeit eines Medikaments dessen sogenannte Bioverfügbarkeit.

Geschrieben von einem internationalen Team aus Hochschule und Pharmaindustrie, behandelt dieses Buch alle Aspekte der oralen Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Methoden zur Bestimmung der für die Bioverfügbarkeit relevanten Parameter. Diese reichen von modernen physikochemischen Verfahren über biologische Studien in vitro und in vivo bis hin zu computergestützten Vorhersagen. Weiterhin werden Möglichkeiten zur Optimierung der Bioverfügbarkeit bereits während der Wirkstoffsuche diskutiert.
Mit seiner klaren Gliederung und umfassenden Darstellung erfüllt dieses Buch gleichermaßen die Bedürfnisse von Forschern und Lehrenden in Industrie und Hochschule.

I. STUDIES OF MEMBRANE PERMEABILITY AND ORAL ABSORPTION
Physicochemical Approaches to Drug Absorption
High Throughput Measurement of log D and pKa
High Throughput Measurement of Membrane Permeability
Biosensors to Study Intestinal Drug Absorption
Cell Cultures of Caco-2, MDCK and Other Cell Lines: General Overview
Cell Cultures in Drug Discovery: An Industrial Perspective
Role of Animals in Absorption and Bioavailability Estimation
In Vivo Permeability Studies in the GI Tract
II. DRUG DISSOLUTION AND SOLUBILITY
Gastrointestinal Dissolution and Absorption of Drugs
Solubility Screening in Drug Discovery
Impact of Salt/Crystal Forms on Solubility and Permeability in Drug Development
Prediction of Solubility
III. ROLE OF TRANSPORTERS AND METABOLISM IN ORAL ABSORPTION
Transporters in the GI Tract
Role of Transporters in Liver Extraction of Drugs
Gut Wall Metabolism
Modified Cell Lines
IV. COMPUTATIONAL APPROACHES TO DRUG ABSORPTION AND BIOAVAILABILITY
Intestinal Absorption: The Role of Polar Surface Area
Calculated Molecular Properties and Multivariate Statistical Analysis in Absorption Prediction
2D and 3D Molecular Descriptors in ADME prediction
Simulation of the Absorption Process
Prediction of Bioavailability
Towards P-gp Structure-Activity Relationships
V. DRUG DEVELOPMENT ISSUES
Biopharmaceutical Classification System: How Important Are Solubility and Permeability?
Prodrugs
"...liegt hier ein ausgezeichnetes Buch vor, das sowohl für Lehrende als auch für Neulinge auf dem Gebiet, die es als Ausgangspunkt für tiefer gehende Studien in der entsprechenden Spezialliteratur nutzen können, geeignet ist. Erfahrene Forscher erhalten eine schnelle, prägnante Einführung und eine umfassenden Überblick über die zahlreichen Bereiche der Forschung zur Bioverfügbarkeit von Arzneistoffen."

Sven Grüneberg, Stefan Güssregen, Chemistry, Computational Chemistry, Aventis Pharma Deutschland GmbH, Frankfurt a.M.
Angewandte Chemie + Angewandte Chemie International Edition 2/04