Wiley-VCH


John Wiley & Sons Coloring of Plastics Cover Das Einfärben von organischen Kunststoffen ist vergleichbar mit dem Einrühren von Kleister in Wasser.. Product #: 978-0-471-13906-5 Regular price: $185.98 $185.98 Auf Lager

Coloring of Plastics

Fundamentals

Charvat, Robert A. (Herausgeber)

Society of Plastics Engineers (SPE) Monographs (Band Nr. 1)

Cover

2. Auflage Dezember 2003
448 Seiten, Hardcover
Lehrbuch

Kurzbeschreibung

Das Einfärben von organischen Kunststoffen ist vergleichbar mit dem Einrühren von Kleister in Wasser. Man gebe einen Tropfen Farbstoff hinzu und rühre um - das Knifflige daran ist, die richtige Dosierung des Farbpulvers zu finden.
Die erweiterte, überarbeitete Auflage des Klassikers - jetzt in 2 Bänden. Alle Aspekte von Farbe als Wissenschaft werden anschaulich und praxisorientiert behandelt. Ebenso wird unsere Wahrnehmung von Objekten und deren Einfluß auf unser Leben diskutiert. Band 1 konzentriert sich auf Grundprinzipien und Technologien und stellt eine in sich geschlossene Einheit dar.

ISBN: 978-0-471-13906-5
John Wiley & Sons

Weitere Versionen

mobiPDF

Instrumentelle Messung oder visueller Vergleich: Dieses Buch erläutert, wie man die Farbigkeit eines Plastikwerkstoffs beurteilen kann. Vorgestellt werden die wichtigsten Farbstofffamilien und ihre Einsatzgebiete. Natürlich kommen auch die Wirkung in der Umwelt und Aspekte des Recyclings zur Sprache. Interessant für den Praktiker ist die Diskussion der Wechselwirkungen zwischen Farbstoffen und anderen Additiven, etwa Weichmachern und Aufhellern.

Preface.

Acknowledgments.

Contributors.

1. Introduction (Robert A. Charvat).

2. Color as a Science (William R. Mathew and Cathy J. Hanlin).

3. Colorimetry, Color Specifications, and Production Tolerances by Visual and Instrumental Means (Danny C. Rich, et al.)

4. Advanced Color Formulation Technology (Robert Olmsted).

5. Visual Color Matching of Plastic Materials (Frances A. Leiby).

6. Iso 9000 and Other ISO Standards, Guides, and Test Procedures (Charles T. Bradshaw).

7. Introduction to Colorants (Robert A. Charvat).

8. Organic Colorants (Peter A. Lewis).

9. Inorganic Colored Pigments (George Rangos).

10. Titanium Dioxide Pigments (Dwight A. Holtzen and Austin H. Reid).

11. Carbon Black Pigments (Scott A. Brewer).

12. Soluble Dyes (Craig Weadon and Walter Martin).

13. Photochromic and Thermochromic Colorants (John J. Luthern).

14. Metallic Pigments (Bernhard Klein and Hans-Henning Bunge).

15. Pearlescent Pigments/Flakes (Gerhard Pfaff and Joachim Weitzel).

16. Fluorescence (Christopher Newbacher).

17. Introduction to Colorant Selection and Application Technology (Dennis I. Meade).

18. Color Compounding (Scott D. Russell).

19. Dry Color Concentrate Manufacture (Joseph M. Cameron).

20. Liquid Color Concentrates (Richard L. Abrams).

21. Use of Color Concentrates (Scott D. Russell and Ralph A. Itelfer).

22. Product Testing (Ronald Harris).

23. Effect of Additives On Coloring Plastics (Bruce M. Mulholland).

24. Recycling (Jack W. Blakeman).

25. The Environment and Government Regulations (Patrick Surgeon).

26. Use Of Statistics in the Coloring of Plastics (Thomas V. Edwards).

Index.
ROBERT A. CHARVAT is President of Charvat and Associates, Inc. and Fellow of the Society of Plastics Engineers. He lives in Cleveland, Ohio and teaches at Terra Community College in Fremont, Ohio.

R. A. Charvat, Charvat and Associates, Inc., Cleveland, Ohio