Silicon-mediated Transformations of Functional Groups

1. Auflage August 2004
XII, 366 Seiten, Hardcover
548 Abbildungen
Monographie
Kurzbeschreibung
Silylgruppen werden vor allem in der Schutzgruppenchemie in vielfältiger Weise eingesetzt. Aber neben der Funktion als Schutzgruppe können Silylgruppen verschiedenste funktionelle Gruppen in einer Reaktion aktivieren und somit in der Synthese viele Vorteile bieten. Zum ersten Mal präsentiert H. Vorbrüggen von der Freien Universität Berlin die zahlreichen Möglichkeiten dieser effizienten Methode in diesem Buch.
Silylgruppen werden vor allem in der Schutzgruppenchemie in vielfältiger Weise eingesetzt. Aber neben dieser wohl bekanntesten Funktion können Silylgruppen auch verschiedenste funktionelle Gruppen in einer Reaktion aktivieren und dem Chemiker bei der Synthese viele Vorteile bringen. Ausserdem lässt sich mit ihrem Einsatz häufig das während der Reaktion entstehende Wasser auf elegante Art eliminieren und somit kann auf drastische Reinigungsbedingungen verzichtet werden.
· erstmalige Zusammenfassung dieses wichtigen Themas
· Helmut Vorbrüggen ist anerkannter Fachmann auf diesem Gebiet
· bietet sowohl Organikern als auch Bioorganikern viele wertvolle Informationen für die präparative Synthese
· kompakte und übersichtliche Gliederung garantiert schnelle Orientierung
Techniques of Preparative Silylation and Desilylations
Preparation and Properties of Siliconoxy-Leaving Groups
Reactions of Free and Derivatized Carboxylic Acids and Carbonates
Reactions of Aldehydes and Ketones
Reactions of Alcohols, Ethers and Epoxides
Reactions of N-O Systems
Reactions of S-O and Se-O Systems
Cyclizations and Ring Enlargements
Acid- and Base (Fluoride) Catalyzed Eliminations of Trimethylsilanol and Trimethylsilyl Fluoride
Formation of Carbon-Phosphorous Double- and Triple Bonds
Reductions and Oxidations
Dehydration-Activation as well as Silylation of Metalorganic Compounds and of Inorganic Salts
Formation of Polymers
www.organische-chemie.ch
"Für Synthesechemiker birgt das Buch eine Vielzahl an wertvollen Informationen und Anregungen, die aufzeigen, wie Silylgruppen nicht nur als Schutzgruppen, sondern auch als aktivierende Gruppen in organisch-chemischen Transformationen gewinnbringend einzusetzen sind."
Angewandte Chemie