Solar Astrophysics

2. Auflage Februar 2004
XIV, 466 Seiten, Hardcover
199 Abbildungen
13 Tabellen
Lehrbuch
Kurzbeschreibung
Auf den aktuellen Stand der solaren Astrophysik bringt Sie diese überarbeitete Neuauflage. Besprochen werden Hypothesen zum Inneren der Sonne, Erkenntnisse über die direkt zu beobachtenden Außenschichten und weiterreichende Phänomene wie der Sonnenwind. Im Unterschied zu anderen Werken mit ähnlichem Themenspektrum werden die Forschungsergebnisse hier unvoreingenommen gegenübergestellt. Der physikalisch exakte sowie anschauliche und verständliche Stil macht das Buch auch für Studenten und Amateure interessant.
Jetzt kaufen
Preis: 142,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Was wissen wir über "unseren" Stern, die Sonne? Dieser, jetzt in überarbeiteter Neuauflage erschienene Band bringt Sie auf den aktuellen Stand der solaren Astrophysik. Besprochen werden Hypothesen zum Inneren der Sonne, Erkenntnisse über die direkt beobachtbaren Außenschichten und weitere Phänomene wie der Sonnenwind. Im Unterschied zu anderen Werken mit ähnlichem Themenspektrum werden die Forschungsergebnisse hier unvoreingenommen gegenübergestellt, und dem Leser bleibt es überlassen, sich eine Meinung zu bilden. Der physikalisch exakte sowie anschauliche und verständliche Stil macht das Buch auch für Studenten und Amateure interessant.
Strahlungstransfer in der Sonnenatmosphäre
Sonnenspektroskopie
Dynamik des Sonnenplasma
Photosphäre
Innere Sonnenstruktur und Energieproduktion
Rotation, Konvektion und Oszillationen
Aktivität der Photosphäre und Magnetismus
Chromosphäre und Sonnenkorona
Protuberanzen
Dynamik des solaren Magnetfeldes
Sonnenwind und Heliosphäre
Die Sonne, unser vielseitiger Stern
Jürgen Staude
Physik Journal August/September 2004