Metal Carbenes in Organic Synthesis

1. Auflage Dezember 1998
XXV, 265 Seiten, Hardcover
121 Abbildungen
75 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Dieses umfassende Handbuch präsentiert Grundlagen und aktuelle Fortschritte auf dem Gebiet der Carbenkomplexchemie. Geordnet nach Struktur und Reaktivität werden alle wichtigen Carbenkomplexe, ihre Herstellung und Anwendung in der organischen Synthese detailliert beschrieben. Der Synthesechemiker findet eine reiche Quelle von kritisch ausgewählten, aktuellen Referenzen und wertvollen experimentellen Anleitungen.
Jetzt kaufen
Preis: 129,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Kaum eine Stoffklasse läßt sich vielseitiger in der organischen Synthese nutzen als Carbenkomplexe. Die rasche Entwicklung neuer Synthesemethoden, an denen Carbenkomplexe beteiligt sind, - stereoselektive Cyclopropanierungen, Carbonylolefinierungen, Olefinmetathese usw. - dokumentiert den Wert und das große Anwendungspotential dieser Verbindungen. Ihr Einsatz in stöchiometrischen Mengen oder als Katalysatoren mit enzymartiger Effizienz erstreckt sich von der Feinchemikaliensynthese bis hin zur Herstellung von Spezialpolymeren.
Dieses umfassende, übersichtlich gegliederte Handbuch präsentiert die Grundlagen und die aktuellen Fortschritte auf dem Gebiet der Carbenkomplexchemie. Geordnet nach Struktur und Reaktivität werden alle wichtigen Carbenkomplexgruppen, ihre Herstellung und ihre Anwendung in der organischen Synthese detailliert vorgestellt. Der Leser findet eine reiche Quelle von kritisch ausgewählten, aktuellen Referenzen und wertvollen experimentellen Anleitungen. Jeder Chemiker, der eine präzise Einführung und ein umfassendes Nachschlagewerk zur Carbenkomplexchemie benötigt, wird diesen praktischen Leitfaden begrüßen.
Mit einem Geleitwort von Professor R. H. Grubbs (University of Technology, Caltech, U.S.A)!
Heteroatom-Substituted Carbene Complexes
Non-Heteroatom-Substituted Carbene Complexes
Acceptor-Substituted Carbene Complexes
Synthetic Applications
Experimental Procedures