Wiley-VCH, Berlin Physics of Solar Cells Cover Peter Würfel beschreibt die Physik hinter jedem einzelnen Schritt der Umwandlung von Sonnen- in elek.. Product #: 978-3-527-40428-5 Regular price: $60.65 $60.65 Auf Lager

Physics of Solar Cells

From Principles to New Concepts

Würfel, Peter

Cover

1. Auflage Dezember 2004
XII, 186 Seiten, Hardcover
111 Abbildungen
7 Tabellen
Lehrbuch

ISBN: 978-3-527-40428-5
Wiley-VCH, Berlin

Kurzbeschreibung

Peter Würfel beschreibt die Physik hinter jedem einzelnen Schritt der Umwandlung von Sonnen- in elektrische Energie und geht speziell auf die Faktoren ein, die für die praktische Funktionsfähigkeit der Zellen wichtig sind.

Jetzt kaufen

Preis: 64,90 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Photovoltaik - die direkte Umwandlung von Sonnen- in elektrische Energie - ist eine Schlüsseltechnologie für das 21. Jahrhundert. Um sie wettbewerbsfähig zu machen, bedarf es eines gründlichen Verständnisses der Mechanismen, die der Funktion der Solarzellen zugrunde liegen und die die Effizienz der Umwandlung bestimmen.

Peter Würfel beschreibt in seinem Buch mit seiner ganzen Erfahrung in Forschung und Lehre auf diesem Gebiet, welche Faktoren die Wirkungsweise der Zellen beeinflussen und wie man sie z.B. im Sinne einer höheren Effizienz steuern kann. Das Buch dient Physikern und Ingenieuren als Vorbereitung auf Aufgaben in der solaren Energietechnik, aber auch fortgeschrittenen Studenten als Einarbeitung in die Materie.

- Probleme der Energiewirtschaft
- Photonen
- Halbleiter
- Umwandlung von Wärmestrahlung in chemische Energie
- Struktur von Solarzellen
- Grenzen der Energiekonversion in Solarzellen
- Konzepte zur Verbesserung des Wirkungsgrads
"Die lang erwartete englische Version dieses Buches wird seinem Titel und dem Untertitel 'from Principles to New Concepts' voll gerecht und bereitet dem aufgeschlossenen Leser großes Vergnügen. Es sollte als Pflichtlektüre für alle auf diesem Gebiet tätigen Forscherinnen und Forscher gelten."
Physik Journal

Prof. Peter Würfel
University of Karlsruhe, Department of Physics, Germany

P. Würfel, University of Karlsruhe, Germany