Investment Pricing Methods
A Guide for Accounting and Financial Professionals
1. Auflage Januar 2002
XXII, 362 Seiten, Hardcover
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
"Investment Pricing Methods" ist ein nützliches Handbuch für Fachleute im Rechnungs- und Finanzwesen, das die Grundlagen von Preisbildungsverfahren im Investmentbereich praxisnah erläutert. Es liefert klare, verständliche Definitionen zur Investmentterminologie und erklärt, wie Investmentanalysten allgemeine Finanzinstrumente, wie z.B. gewerbliche Hypotheken, Privatplazierungen, hypothekarisch gesicherte Wertpapiere, Derivate und Joint Ventures bewerten. Anhand von Preisbildungskonzepten wird anschaulich demonstriert, wie Investoren für ihre Risikobereitschaft entschädigt werden und wie sich dies auf die Preisbildung auswirkt. Ferner werden Preisbildungsmodelle sowie der Einfluss veränderter Marktbedingungen auf die Preisbildung ausführlich, auch anhand von Formeln diskutiert, um dem Leser ein besseres Verständnis dieser Konzepte zu ermöglichen. Dieser praktische Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie erkennen können, ob Investitionen vernünftig bewertet oder unrealistisch überzogen sind. Er enthält grundlegende Bausteine zu Preisbildungsmethoden, wie z.B. Formeln zur Ermittlung des Barwertes und Methoden, die zur Ermittlung des gegenwärtigen Wertes allgemeiner Investmentarten eingesetzt werden. Darüber hinaus werden auch komplexe Fragen zu Zinsstruktur, Risikozuschlägen, Terminologie und Cash Flow-Eigenschaften erörtert. Ein wertvoller Ratgeber für die Praxis!
Bilanzierungsrichtlinien werden aufgrund der zunehmenden Komplexität von Investitionen ständig weiterentwickelt. Entsprechend sind Konzepte zur Bestimmung des marktgerechten Wertes Bestandteil der Ermittlungs- und Offenlegungsrichtlinien geworden, und Fachleute des Rechnungswesens müssen die Grundlagen der Preisbildung im Investmentbereich beherrschen. "Investment Pricing Methods" wurde speziell für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen geschrieben. Es erläutert ausführlich die Verfahren und Methoden, die Investmentanalysten anwenden bei der Bewertung allgemeiner Finanzinstrumente, wie z.B. gewerbliche Hypotheken, Privatplazierungen, hypothekarisch gesicherte Wertpapiere, börslich und außerbörslich gehandelte Aktienwerte, Derivate und Joint Ventures. Der Band liefert eine klare Definition der wichtigen Terminologie und gibt einen Überblick über grundlegende Konzepte für weniger erfahrene Fachleute. Darüber hinaus bietet er eine tiefgreifende und aktuelle Diskussion technischer Fragen zu komplexeren Themen für erfahrene Experten. "Investment Pricing Methods" ist ein maßgeblicher und zuverlässiger Leitfaden, der dem Leser zeigt, wie er feststellen kann, ob Investitionen vernünftig bewertet oder unrealistisch überzogen sind. Er enthält grundlegende Bausteine zu Preisbildungsverfahren, wie z.B. Formeln zur Ermittlung des Barwertes und Methoden, die zur Ermittlung des gegenwärtigen Wertes allgemeiner Investitionsarten eingesetzt werden. Auch komplexe Fragen zu Zinsstruktur, Risikozuschlägen, Terminologie und Cash Flow-Eigenschaften werden umfassend erörtert. Ein wertvoller Ratgeber für die Praxis!
Acknowledgments.
1 Pricing Concepts and the Term Structure of Interest Rates.
Introduction.
Present Value Formula.
Duration and Other Fixed-Income Pricing Concepts.
Concluding Remarks.
Notes.
Appendix A: Calculation of U.S. Treasury Bond Yield Curve.
Appendix B: Eurodollar Futures Yields.
2 Fixed-Income Pricing Matrix and Decomposing Yields.
Introduction.
Determining the Discount Rate.
Credit Rating Categories and Determination.
Processes for Decomposing Bond Yields.
Normalized-Yield Pricing Matrix.
Concluding Remarks.
Notes.
3 Public Corporate Bonds, Private-Placement Bonds, and Whole Commercial Mortgages.
Introduction.
Key Terminology.
Publicly Issued Corporate Bonds.
Public Corporate Bond Pricing.
Private-Placement Bonds.
Valuing a Private-Placement Bond.
Pricing Bonds that Have Sinking-Fund Payment Requirements.
Pricing Defaulted Bonds.
Whole Commercial Mortgage Loans.
Valuing a Whole Commercial Mortgage Loan.
Monetary Default Scenarios.
Notes.
Appendix C: Bloomberg-Yield to Call Data.
Appendix D: Selected Portions of BondCalc (r) Brochures.
4 Mortgage-Backed and Asset-Backed Securities.
Introduction.
Evolution of the Mortgage-Backed Securities Market.
Mortgage-Backed Securities.
Collateralized Mortgage Obligations.
Bloomberg Median Prepayments.
Stripped Securities.
Private-Placement Asset-Backed Securities.
Concluding Remarks.
Notes.
5 Privately Held Equity.
Introduction.
Equity Volatility.
Pricing Equity Issues.
Common Equity Pricing Models Used by Investment Analysts.
Price-Multiple Equity Pricing Models.
Discounted Cash Flow Approach Equity Pricing Model.
Basic Framework of Private-Equity Investing.
Accountant's Review of Private-Equity Valuations.
Concluding Remarks.
Notes.
6 Public Equity Pricing.
Introduction.
"Fox Rocks" Valuation Illustration.
Discounted Cash Flow Model.
Concluding Remarks.
Notes.
Appendix E: "Fox Rocks" Valuation Illustration.
7 Derivatives.
Introduction.
Forward Contracts.
Futures Contracts.
Option Contracts.
Swaps.
Credit Derivatives.
Forward Rate Agreements.
Notes.
Appendix F: Using Pricing Concepts of Fixed-Income Investments and Derivatives to Illustrate How to Hedge the Base Rate of Interest.
Appendix G: Fixed Income Option Strategies.
8 Partnerships.
Introduction.
Surfside Condominium Partnership.
Concluding Remarks.
Glossary.
References.
Index.
ROBERT M. TRAFICANTI is Director of Accounting Policy at a major investment bank. He coauthored this book while he was a project manager at the Financial Accounting Standards Board.