Wiley-VCH

Barrierefreiheitserklärung

Unser Bekenntnis zur Barrierefreiheit

Bei Wiley sind wir bestrebt, unsere Websites und digitalen Dienste für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder verwendeten Technologien. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern und dabei die geltenden Standards und Richtlinien zu befolgen.

Barrierefreiheitsstandards

Diese Website wurde entwickelt, um den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Level AA zu entsprechen. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglicher gemacht werden können.

Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Wir haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit unserer Website zu gewährleisten, wie zum Beispiel die Verwendung ausreichender Farbkontraste, eine klare und verständliche Inhaltsstruktur oder ein responsives Design für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen.

Trotz unserer Bemühungen können einige Teile unserer Website noch nicht vollständig barrierefrei sein. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit in allen relevanten Bereichen.

Feedback und Kontakt

Ihre Rückmeldungen zur Barrierefreiheit unserer Website sind uns wichtig. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Postanschrift: Wiley-VCH, Boschstr. 12, 69469 Weinheim

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Gemäß § 14 BFSG ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen - MLBF (Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg) für unser Unternehmen zuständig.

Rechtliche Grundlagen

Diese Erklärung wurde in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der EU-Richtlinie über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen erstellt.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um die kontinuierlichen Verbesserungen unserer Barrierefreiheitsmaßnahmen widerzuspiegeln.