Wood in the Landscape
A Practical Guide to Specification and Design
Materials in Landscape Architecture and Site Design

1. Auflage Mai 2000
XII, 204 Seiten, Hardcover
Wiley & Sons Ltd
Kurzbeschreibung
Wood is one of the most common materials used in landscape design, whether in walls, fences, decks, pergolas, or other freestanding structures. This book provides essential information for those who design, specify, and install wood in landscape design, including thorough explanations of wood's properties and behavior when exposed to the elements.
Holz gehört zu den gebräuchlichsten Materialien bei der Landschaftsgestaltung, sei es in Form von Sichtschutzwänden, Zäunen, Holzböden, Pergolas oder anderen freistehenden Strukturen. Es besitzt jedoch eine Reihe von Eigenschaften, die z.T. schwierig zu berechnen sind und die man bei der Auswahl der geeigneten Holzart beachten muß, insbesondere, wenn es Wind und Wetter ausgesetzt ist. Dieses Buch erläutert die Eigenschaften von Holz sehr umfassend und gibt Informationen, wie man das Material am besten in die Landschaftsgestaltung einplant, bei der Konstruktion die technischen Daten berücksichtigt und entsprechend verarbeitet.
History of Wood in Landscape Architecture.
MATERIALS AND PROPERTIES.
Wood Composition.
Sizing and Surfacing.
Finishes and Coatings.
Wood Preservative Treatments.
Mechanical Fasteners and Connectors.
Wood Connectors.
Adhesives.
CONSTRUCTION METHODOLOGIES.
Structures.
Fences.
Gates.
Retaining Walls.
Freestanding Walls.
Decks.
Arbors and Pergolas.
Freestanding Structures: Gazebos, Pavilions, and Cabins.
Bridges.
Appendices.
Glossary.
References.
Index.