Stahlbau
Teil 1: Grundlagen
Bauingenieur-Praxis

4. Auflage Dezember 2007
XII, 337 Seiten, Softcover
148 Abbildungen
41 Tabellen
Monographie
Kurzbeschreibung
Prägnant und übersichtlich wird in die wichtigen Nachweisverfahren eingeführt. Nomogramme und Tabellen werden als Hilfsmittel für Praktiker vorgestellt. Zahlreiche Beispiele aus Lehre und Prüfpraxis werden in Aufgabenform vorgestellt.
Jetzt kaufen
Preis: 59,90 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Das Werk umfasst die Grundlagen aus DIN 18800 Teile 1 und 2, als Lehrstoff aufgearbeitet für Studenten des Bauingenieurwesens der mittleren Semester gleichermaßen wie für Stahlbau-Ingenieure in der Praxis.
Das Buch stellt ein nützliches Lern- und Nachschlagewerk dar. Den Wert der reichhaltigen Sammlung praxisorientierter Beispiele haben bisherige Anwender immer wieder bestätigt.
Das Buch wurde für die vierte Auflage überarbeitet und entsprechend dem technischen Stand aktualisiert. Es soll Interesse wecken, Kenntnisse vertiefen, die Freude am Werkstoff Stahl und seinen Konstruktionsmöglichkeiten verbreiten und damit eine gute Stütze für die Alltagsarbeit sein.
Geschichtliche Entwicklung des Eisen- und Stahlbaus
Stahlbau - Begriffe, Besonderheiten, Regelwerke
Werkstoff Stahl und Stahlerzeugnisse
Zeichnungen
Bemessung von Stahlbauten
Schraubverbindungen
Schweißverbindungen
Zugstäbe
Druckstäbe
Einachsige Biegung und Querkraft
Druck und Biegung, zweiachsiger Biegung
Stützenfüße und Anschlüsse
Träger - Anschlüsse und Stöße
Rahmentragwerke
Fachwerkträger und Verbände
Objekt-Berechnungen
Werkstattgebäude
Flachdachhalle als Rahmenkonstruktion
Anhang: Die wichtigsten Formeln für Stabilitätsfälle
Literatur
Sachregister