Science and the Detective
Selected Reading in Forensic Science
1. Auflage Januar 1995
XVIII, 388 Seiten, Hardcover
139 Abbildungen
5 Tabellen
Sachbuch
Kurzbeschreibung
Für alle die Krimis mögen beschreibt dieses Buch die Grundlagen der Methoden, die zur Spurensicherung in Straftaten vom Doping bis hin zum Mord eingesetzt werden. In seinem einzigartigen Stil, erzählt Brian Kaye auch von spektakulären Fällen in denen die Kriminaltechnik eine Hauptrolle spielte
Wurde Napoleon ermordet?
Standen die Hexen von Salem unter Drogeneinfluß?
Können uns Maden in einer Leiche die Todeszeit verraten?
In seinem einzigartigen, spannenden und amüsanten Stil, erzählt Brian Kaye von spektakulären, historischen Fällen, in denen die Kriminaltechnik eine Hauptrolle spielte. Aber auch forensische Nachweismethoden, die im heutigen Gerichtssaal über Schuld- oder Freispruch entscheiden können, werden in diesem Buch beschrieben. In einem Kapitel über Betrug werden Sie die Welt der Geldfälscher besuchen. Lügendetektoren, Stimmenanalysen, Untersuchungsmethoden für Schußwunden und für Kunstraub sind nur eine kleine Auswahl der weiteren Themen diese Buches.
Kriminalfälle können nicht ohne Wissenschaft gelöst werden! Für alle die Krimis mögen, beschreibt dieses Buch die Grundlagen der analytischen Methoden, die zur Spurensicherung in Straftaten vom Doping bis hin zum Mord eingesetzt werden.
Science and the Fight Against Crime/ Fingerprints/ Footprints and Other Vestiges/ Fragmentary Evidence and Tell-Tale Dust/ Bullets, Bombs and Body Armour/ Electronic Ears and Eyes/ Bloodhounds, Real and Synthetic/ Drunken Drivers, Drugged Individuals and Distracted Horses/ Poisoned Arrows and Dangerous Bulgarian Brollies/ Forgery and Fraud/ Bodies, Bones and Blood/ Alphabet Soup and Genetic Fingerprinting