Wiley-VCH, Weinheim Electron Spin Resonance Spectroscopy of Organic Radicals Cover Geschrieben von Fabian Gerson und Walter Huber, absolute Experten auf dem Gebiet der ESR-Spektroskop.. Product #: 978-3-527-30275-8 Regular price: $157.94 $157.94 Auf Lager

Electron Spin Resonance Spectroscopy of Organic Radicals

Gerson, Fabian / Huber, Walter

Cover

1. Auflage Juli 2003
XV, 464 Seiten, Softcover
79 Abbildungen
108 Tabellen
Lehrbuch

ISBN: 978-3-527-30275-8
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Geschrieben von Fabian Gerson und Walter Huber, absolute Experten auf dem Gebiet der ESR-Spektroskopie, bietet dieses Werk eine kompakte und dennoch leicht verständliche Einführung in die moderne Welt dieser Technik. Aufgrund seiner Spannweite - beginnend mit der zugrundeliegenden Theorie bis hin zur Behandlung aller wichtigen Stoffklassen, die mit Hilfe der ESR-Spektroskopie analysiert werden können - ist dieses Buch in seiner Art einmalig und eignet sich für jeden Anwender in Forschung und Industrie. Es verzichtet auf komplizierte physikalische Betrachtungsweisen, und statt mathematischer Ableitungen finden sich verständliche Diskussionen von Beispielspektren.

Jetzt kaufen

Preis: 169,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

Weitere Versionen

pdf

Die Elektronenspinresonanz-Spektroskopie ist die Technik zur Bestimmung der Struktur und der Lebensdauer bei einer Vielfalt von Radikalen. Geschrieben von Fabian Gerson und Walter Huber, absolute Experten auf diesem Gebiet, bietet dieses Werk eine kompakte und dennoch leicht verständliche Einführung in die moderne Welt der ESR- Spektroskopie. Aufgrund seiner Spannweite - beginnend mit der zugrundeliegenden Theorie bis hin zur Behandlung aller wichtigen Stoffklassen, die mit Hilfe der ESR-Spektroskopie analysiert werden können - ist dieses Buch in seiner Art einmalig und eignet sich für jeden Anwender in Forschung und Industrie. Dabei ist es nicht notwendig, für den Einstieg in diese Technik komplizierte physikalische Betrachtungsweisen zu bemühen; statt mathematischer Ableitungen finden sich verständliche Diskussionen von Beispielspektren.
Kurz: Ein ideales Buch für den Einsteiger und ein "Muß" für jedermann, der mit der ESR-Spektroskopie konfrontiert ist und sich mit dieser verbreiteten Analysenmethode vertraut machen will!

GENERAL ASPECTS
Physical Fundamentals
Instrumentation
Paramagnetism of Organic Molecules
Analysis of Spectra
Theoretical Interpretation
Calculations of Coupling Constants
Appendix
INDIVIDUAL SYSTEMS
Generation of Radicals
Neutral Radicals
Radical Ions
Polyions and Polyradicals
Selected Species
Appendix
"This book should serve as a comprehensive one-volume source for finding what is known about the splitting constants and g factors of virtually all types of organic radicals."

Journal of the American Chemistry Society, 2004, Vol. 126 No. 20