Wiley-VCH, Weinheim Formulation Technology Cover Viele chemische Stoffe und Verbindungen werden nicht in reiner Form angewandt. Um die beste Entfaltu.. Product #: 978-3-527-30201-7 Regular price: $204.67 $204.67 Auf Lager

Formulation Technology

Emulsions, Suspensions, Solid Forms

Mollet, Hans / Grubenmann, Arnold

Übersetzt von Payne, Helen

Cover

1. Auflage Dezember 2000
XI, 434 Seiten, Hardcover
148 Abbildungen
68 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk

ISBN: 978-3-527-30201-7
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Viele chemische Stoffe und Verbindungen werden nicht in reiner Form angewandt. Um die beste Entfaltung des Wirkstoffes zu ermöglichen oder die optimale Handels- oder Verkaufsform zu erreichen, schließt sich an die Synthese und Reinigung die Aufbereitung und Formulierung an. In diesem Buch werden die für den Formulierungschemiker in der Industrie wesentlichen physikalisch-chemischen Grundlagen und Anwendungen in der chemischen Industrie, z.B. für Pharmazeutika, Agrochemikalien, Pigmente, Farbstoffe, Lebensmittel, Additive, Waschmittel und Kosmetika sowie die geeigneten Hilfsmittel für die Struktur-Wirkungsbeziehung übersichtlich und praxisnah beschrieben.

Jetzt kaufen

Preis: 219,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Viele chemische Stoffe und Verbindungen werden nicht in reiner Form angewandt. Um die beste Entfaltung des Wirkstoffes zu ermöglichen oder die optimalen Handels- oder Verkaufsform zu erreichen, schließt sich an die Synthese und Reinigung die Aufbereitung und Formulierung an. Die Palette der Handelsformen reicht von Pulvern, Agglomeraten, Granulaten, Suspensionen, Slurries, Emulsionen, Mikroemulsionen, Mikrokapseln, Instantpräparaten, Liposomen bis hin zu Tabletten und Dragees.

Die Formulierung kann je nach Präparat in einer einfachen Mischoperation bestehen oder kompliziertere verfahrenstechnische Schritte, wie Zerkleinern, Dispergieren, Emulgieren, Agglomerieren, Solubilisieren, Trocknen usw. einschließen. Sie spannt den Bogen von der Kolloid- und Grenzflächenchemie zur Verfahrenstechnik.

In diesem Buch werden die für den Formulierungschemiker in der Industrie wesentlichen physikalisch-chemischen Grundlagen und Anwendungen in der chemischen Industrie, z.B. für Pharmazeutika, Agrochemikalien, Pigmente, Farbstoffe, Lebensmittel, Additive, Waschmittel und Kosmetika sowie die geeigneten Hilfsmittel für die Struktur-Wirkungsbeziehung übersichtlich und praxisnah beschrieben.

Colloids, Phases, Interfaces
Emulsions - Properties and Production
Microemulsions, Vesicles and Liposomes
Foams
Production and Properties of Colloid Suspensions and Dispersions
Solids
Rheology
Solubility Parameters
Solubility, Crystallization
Purification, Detergency
Cosmetics
Pharmaceutical Technology
Food Formulations
Agroformulations
Pigments and Dyes
Index
"Die Publikationen ... sind auf vorbehaltlos positive Resonanz gestoßen! Zu dieser Thematik habe auch ich bisher nichts Vergleichbares auf dem Buchmarkt finden können - sowohl für Wissenschaftler als auch "Laien" ein verständlich geschriebenes und aussagekräftiges Buch, das man nur weiterempfehlen kann."Kristina Hamann, Scientific Library, Beiersdorf AG