Wiley-VCH


Wiley-VCH, Berlin Quasicrystals Cover Quasikristalle, eine erst 1984 entdeckte Klasse von Materialien, zählen zu den aperiodischen, aber g.. Product #: 978-3-527-40399-8 Regular price: $167.29 $167.29 Auf Lager

Quasicrystals

Structure and Physical Properties

Trebin, Hans-Rainer (Herausgeber)

Cover

1. Auflage April 2003
XX, 648 Seiten, Hardcover
384 Abbildungen
30 Tabellen
Monographie

Kurzbeschreibung

Quasikristalle, eine erst 1984 entdeckte Klasse von Materialien, zählen zu den aperiodischen, aber geordneten Festkörpern. Quasikristalline Phasen kommen meist in Aluminium-, Zink- und Zirkoniumlegierungen vor. Das Buch bietet einen umfassenden und ausführlichen Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand auf dem Gebiet der Quasikristalle und ist unentbehrlich zum Verständnis dieser außergewöhnlichen Materialgruppe.

ISBN: 978-3-527-40399-8
Wiley-VCH, Berlin

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

PDF

Quasikristalle, eine erst 1984 entdeckte Klasse von Materialien, zählen zu den aperiodischen, aber geordneten Festkörpern. Quasikristalline Phasen kommen meist in Aluminium-, Zink- und Zirkoniumlegierungen vor. In den letzen Jahren hat sich in Deutschland eine aktive und weltweit anerkannte Forschergemeinschaft zu Quasikristallen etabliert. Die Autoren der Beiträge waren Teilnehmer eines von der DFG geförderten Programms.
Die Beiträge dieses Buches umfassen die Bereiche Charakterisierung, Physikalische Eigenschaften, Oberflächen und dünne Schichten. Das Buch bietet einen gründlichen Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand auf dem Gebiet der Quasikristalle und ist unentbehrlich zum Verständnis dieser außergewöhnlichen Materialgruppe.

1 Synthesis, Metallurgy and Characterization
2 Structure and Mathematical Modelling
3 Electronic and Magnetic Properties
4 Thermal and Dynamic Properties
5 Mechanical Properties
6 Surfaces and Thin Films
"Das Buch bietet als Sammlung aktueller Forschungsberichte aus den unterschiedlichen Gebieten der Quasikristallforschung dem Fachwissenschaftler eine gute Möglichkeit, sich schnell einen aktuellen Überblick zu verschaffen. Insgesamt muß dem Herausgeber wie auch dem Verlag ein Lob ausgesprochen werden, da dem interessierten Wissenschaftler ein zeitsparendes und sehr informatives Buch zur Verfügung gestellt wird."
Guido Kreiner, Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, Dresden
Angewandte Chemie + Angewandte Chemie International Edition 5/04