Wiley-VCH, Weinheim IR-Spektroskopie für Anwender Cover Die IR-Spektroskopie ist eine wichtige analytische Methode mit Anwendungen bei der Untersuchung von .. Product #: 978-3-527-28749-9 Regular price: $46.64 $46.64 Auf Lager

IR-Spektroskopie für Anwender

Gottwald, Wolfgang / Wachter, Gerhard

Die Praxis der instrumentellen Analytik

Cover

1. Auflage November 1997
XIII, 294 Seiten, Softcover
166 Abbildungen
20 Tabellen
Lehrbuch

ISBN: 978-3-527-28749-9
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Die IR-Spektroskopie ist eine wichtige analytische Methode mit Anwendungen bei der Untersuchung von z. B. Lebensmitteln, Kosmetika oder Umweltproben. Dieser Band der Reihe "Die Praxis der instrumentellen Analytik" vermittelt in bewährter Weise einen gut verständlichen und praxisbezogenen Einstieg in diese Methode.

Jetzt kaufen

Preis: 49,90 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

Wie bereits die erfolgreichen ersten Bände der Reihe 'Die Praxis der instrumentellen Analytik' ist auch dieser ausgesprochen anwendungsbezogen. Neben den notwendigen Grundlagen der Infrarotspektroskopie findet der Anwender darin insbesondere:

- praktische Tips und bewährte Vorschriften zur Probenpräparation
- Hinweise zur Optimierung der Meßparameter und Tests zur Geräteprüfung
- Methoden zur Fehlererkennung und -vermeidung.
- einfache Anleitungen zur Interpretation und quantitativen Auswertung der Spektren

Das Buch und die darin beschriebenen praktischen Versuche machen es dem IR-Anwender einfach, die Hintergründe der Infrarotspektroskopie zu verstehen und die Methode sicher anzuwenden.

Dem qualifizierten Laborpersonal in Analytik-Laboratorien, Auszubildenden in der Chemie, Studenten an Fachhochschulen und Universitäten bietet dieser Band einen hervorragenden Einstieg in die angewandte Infrarotspektroskopie.

Anwendungsmöglichkeiten der IR-Spektroskopie
IR-Absorption und das Molekül
Das IR-Spektrometer
Das IR-Spektrum und seine Bearbeitung
Geräteeinstellung zur IR-Spektrenaufnahme
Probenvorbereitung zur Aufnahme von IR-Spektren
Qualitative Auswertung und Interpretation von IR-Spektren
Quantifizierende IR-Spektroskopie
Fehlererkennung und Fehlervermeidung in der IR-Spektroskopie
Praktikum der IR-Spektroskopie
Anhang