Teamleitung konkret
20 einfache Gewohnheiten und Praktiken für den Teamerfolg

1. Auflage August 2025
224 Seiten, Hardcover
Fachbuch
Kurzbeschreibung
Die Autoren geben Teamleiter*innen durchführbare, regelmäßige Praktiken an die Hand, wie sie ein Team führen können. Sie vermitteln, dass Teamleitung eigentlich Gewohnheitssache ist. Gute Teamleitung ist kein Hexenwerk, sondern besteht aus Transparenz und einfachen Gewohnheiten.
Jetzt kaufen
Preis: 24,99 €
ca.-Preis
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
Die meisten Bücher über Führung und Teamorganisation vermitteln, dass Teamleitung sehr schwierig und komplex ist, und betonen die psychologische Dimension dieser Arbeit. Das sehen Alisa Stolze und Jan Fischbach anders bzw. halten das für überbewertet. Sie sagen: Teamleitung ist einfach. Es braucht einfach ein Buch, was Hinweise gibt, was nach dem Bilden eines Teams im Alltag passiert - ein praktisches Werk, mit dem jeder Teamleiter gut arbeiten kann.
Die Autoren geben in ihrem Buch aktuellen Teamleiter*innen und Teamleiter*innen in spe durchführbare, regelmäßige Praktiken an die Hand, wie sie ein Team führen können. Sie vermitteln, dass Teamleitung eigentlich Gewohnheitssache ist. Gute Teamleitung ist kein Hexenwerk, sondern besteht aus Transparenz, Gewohnheiten und Rhythmen, die einfach zu erlernen sind. In 20 konkreten Praktiken gibt dieses Buch Hilfestellung, wie man als Teamleitung anfangen und besser werden kann.
Alle Empfehlungen im Buch können sofort umgesetzt werden. Es ist eine praktische Unterstützung für den Arbeitsalltag von Teamleitungen.
Jan Fischbach ist Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk. Er trainiert und berät sowohl Firmen in der Privatwirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung. Nach dem Studium hat Jan als Knowledge Engineer bei der Unternehmensberatung Roland Berger gearbeitet. Anschließend war er in verschiedenen Positionen und als Führungskraft in Medienkonzernen tätig. Seit 2013 ist er einer der Geschäftsführer:innen der Common Sense Team GmbH in Stuttgart. Jan ist und war Mitorganisator bei verschiedenen Konferenzen: Scrum Day, Woment in Agile Europe, Lean Around the Clock, freiräume.camp. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und teilt sein Wissen regelmäßig im Teamworkblog. In der agilen Community ist er als Entwickler des Ubongo Flow Games bekannt. Sein besonderes Interesse gilt der Ideengeschichte von Lean, Scrum und Agilität.