Biophysik
Eine Einführung

1. Auflage November 2007
XII, 395 Seiten, Softcover
350 Abbildungen
18 Tabellen
Lehrbuch
Kurzbeschreibung
Die Übersetzung des aktuellen, bereits bewährten umfassenden Einführungswerkes zur Biophysik. Vom Molekül bis zum Bewusstsein deckt der "Cotterill" alle Ebenen ab. Er setzt nur wenig Grundwissen voraus und ist damit für die Einführungsvorlesung nach dem Vordiplom ideal.
Was eignet sich besser zum Einstieg in ein neues Fachgebiet als ein in der Muttersprache verfasster Text? So manch angehender Biophysiker hätte sich den englischen 'Biophysics' von Cotterill schon lange als deutsche Übersetzung gewünscht. Hier ist sie: sorgfältig strukturiert und ausgewogen wie das englische Original, mit dem Vorzug der schnelleren Erfaßbarkeit.
Vom Molekül bis zum Bewusstsein deckt der "Cotterill" alle Ebenen ab. Er setzt nur wenig Grundwissen voraus und ist damit für die Einführungsvorlesung nach dem Vordiplom ideal. Zusätzliche Anhänge mit mathematischen und physikalischen Grundlagen machen das Lehrbuch auch für Chemiker und Biologen attraktiv.
Energien, Kräfte und Bindungen
Reaktionsgeschwindigkeiten
Transportvorgänge
Techniken und Methoden
Biologische Polymere
Bioembranen
Biologische Energie
Bewegung der Lebewesen
Erregbare Membranen
Nervensignale
Das Gedächtnis
Bewegungssteuerung
Appendix A Elemente der Quantenmechanik
Appendix B Das Wasserstoffatom
Appendix C Wärmebewegung
Appendix D Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Appendix E Differentialgleichungen
Physik Journal
Nr. 6, 2008
Professor Cotterill gehörte der Dänischen Akademie der Technischen Wissenschaft wie auch der Königlich-Dänischen Akademie der Wissenschaften und Literatur an.