Um unseren Autor*innen auch weiterhin bestmögliche Verbreitung und Vergütung zu ermöglichen, hat Wiley-VCH ein großes Projekt gestartet, um unseren Autor*innen eine ISNI zuzuordnen und diese an die wichtigen Systeme wie die VG-Wort und das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) zu übermitteln:
- Bei der VG-Wort wird die ISNI zukünftig Pflichtangabe sein und ermöglicht es, Autor*innen eindeutig ihren Beiträgen zuzuordnen, so dass eine Ausschüttung erleichtert wird.
- Auch im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) wird die ISBN ab Ende 2025 Pflichtangabe und ermöglicht es den Nutzern, eindeutig die Werke von Autor*innen aufzufinden.
Um Sie als Urheber*innen optimal zu unterstützen, nimmt Wiley-VCH die Interessen seiner Autor*innen wahr und wird bei jedem bei Wiley-VCH erschienen Werk die dazugehörigen ISNI ermitteln oder für bereits erschienen Werke fehlende ISNI beantragen.
Wenn Sie prüfen möchten, ob Sie als Autor*in registriert sind, eine ISNI beantragen möchten oder weitere Informationen bezüglich des Eintrags im VLB benötigen finden Sie hier die entsprechenden Links.
Weitere Informationen zur ISNI und warum sie wichtig ist, finden Sie auf Wikipedia und auf https://isni.org/.
Lesen Sie dazu auch unsere FAQs.