Ernst und Sohn, Berlin Taschenbuch für den Tunnelbau 2025 Cover Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisnaher Ratgeber für Auftraggeber, .. Product #: 978-3-433-03448-4 Regular price: $41.96 $41.96 In Stock

Taschenbuch für den Tunnelbau 2025

Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. (Editor)

Taschenbuch Tunnelbau

Cover

1. Edition October 2024
XVI, 438 Pages, Hardcover
150 Pictures
25 tables
Handbook/Reference Book

ISBN: 978-3-433-03448-4
Ernst und Sohn, Berlin

Short Description

Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisnaher Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen auf, präsentiert innovative Lösungen und dokumentiert dabei den erreichten Stand der Technik.

Buy now

Price: 44,90 €

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

Further versions

epubmobipdf

Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisorientierter Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen auf, präsentiert innovative Lösungen und dokumentiert dabei den jeweils erreichten Stand der Technik. Die Beiträge in der Ausgabe 2025 behandeln die Themenbereiche Baugruben und Tunnelbau in offener Bauweise, konventioneller Tunnelbau, Digitalisierung im Tunnelbau, Forschung und Entwicklung, Baustoffe und Bauteile, Nachhaltigkeit und Praxisbeispiele.

Baugruben und Tunnelbau in offener Bauweise
I Gesteuertes Bohren für das Düsenstrahlverfahren

Konventioneller bergmännischer Tunnelbau
I 2. S-Bahn-Stammstrecke München - Tunnelabschnitte in der Spritzbetonbauweise unter Druckluft, Planung und geotechnische Grundlagen

Digitalisierung im Tunnelbau
I Umsetzung von BIM-Anforderungen bei einem großen Tunnelbauprojekt: Fallstudie HS2

Forschung und Entwicklung
I Erschütterungen beim Sprengvortrieb - Messungen und Einfluss auf jungen Beton
II Nachhaltiger Betonbau für Eisenbahntunnel in Deutschland: betontechnologische Potenziale und Herausforderungen der Umsetzung
III Verwertung von Ausbruchmaterial aus dem maschinellen Tunnelbau durch Calcinierung von tonhaltigen Böden - Ergebnisse des Forschungsvorhabens TOFFEE

Nachhaltigkeit
I TBM-Remanufacturing für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Untertagebau

Praxisbeispiele
I Deep Tunnel Sewerage System Phase 2 (DTSS2) in Singapur - Herausforderungen bei der Planung und Ausführung
II Brenner Basistunnel - Injektionsmaßnahmen im Zuge der Durchörterung der Hochstegenzone
Ein von der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. zusammengestellter Beirat sucht die redaktionellen Inhalte für das Taschenbuch aus und gewährleistete eine hohe Qualität der einzelnen Beiträge. Im Beirat sind Bauherren, Planer und Beratende Ingenieure, Bauunternehmen, Zulieferer und Maschinenhersteller sowie Lehre und Forschung vertreten.