pH-Messung
Der Leitfaden für Praktiker

1. Edition November 2008
XII, 236 Pages, Softcover
Practical Approach Book
Short Description
This illustrative handbook is the essential companion for lab technicians working in this field. Covers all the important measuring techniques and provides several practical examples.
Buy now
Price: 62,90 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.
- Out of print -
Einen pH-Wert messen ist einfach - eintauchen, ablesen. Ob es der richtige pH-Wert ist, steht auf einem anderen Blatt. Und es steht in diesem Buch. Hier sind die Geräte beschrieben, die Ihr Meßproblem lösen. Hier finden Sie alles, was Sie über Standard-pH-Lösungen wissen müssen. Hier wird Schritt für Schritt gezeigt, was zu einer richtigen pH-Messung nach anerkannten Methoden gehört - eingeschlosen eine umfassende Erläuterung der Prüfmittelüberwachung. Ganz gleich, ob Sie Bier oder Boden, Fruchtsaft oder Füllstoff, Tenside oder Textilien untersuchen: Hier bekommen Sie eine konkrete, praxiserprobte Anleitung.
EINFÜHRUNG
pH
ph in unserer Umgebung
MESSEINRICHTUNGEN
Messmethoden
Glaselektroden-Messketten
pH-Meter
Pufferlösungen
PH-MESSUNG
Eingangsprüfung
Inbetriebnahme
Kalibrieren
Korrekturmaßnahmen
Messen
Messung beenden
ANWENDUNGSBEISPIELE
Messen in Feld und Betrieb
Messen im Labor
Kontinuierliches Überwachen und Regeln
TEIL 2: Qualitätssicherung
GRUNDLAGEN
Messlösung
Vorgänge an und in der Glasmembran
Vorgänge an der Überführung
Messkettenspannung
Messgerät
PRÜFMITTELÜBERWACHUNG
Prüfmittelstammkarte
Prüfmittelfähigkeit, Eignung und Validierung
Unsicherheit
Prüfbericht
TEIL 3: Anhänge
TABELLEN UND ÜBERSICHTEN
pH-Werte
Qualität verschiedener Fleischsorten in Abhängigkeit vom pH-Wert
pH-Werte der Standardpufferlösungen
Reproduzierbarkeit der Messergebnisse in Abhängigkeit von der Temperatur
Nernststeilheit in Abhängigkeit von der Temperatur
pH und Leitfähigkeit verdünnter Salzsäure
pH und Leitfähigkeit verdünnter Natriumhydroxidlösungen
Membrangläser
Ausflussgeschwindigkeit verschiedener Diaphragmen
Phasengrenzspannungen
Ionenbeweglichkeiten
Standardspannungen Silber/Silberchlorid-Referenzelementen
Anbieter pH-Messeinrichtungen
Normen zur pH-Messtechnik
OENORMEN (Österreich)
BS Normen (Großbritannien)
NF Normen (Frankreich)
GOST Normen (Russland)
Chemie Plus (10/09)