Eigen- und Prozeßkontrolle in Kläranlagen

1. Edition September 1995
XVIII, 355 Pages, Hardcover
191 Pictures
41 tables
Handbook/Reference Book
Short Description
How to use analysis and process control instruments in waste water treatment is described in this book. Practice-experienced authors provide easy to understand guidelines. Choosing the right equipment and interpreting results correctly is made easy.
How to use analysis and process control instruments in waste water treatment is described in this book. Practice-experienced authors provide easy to understand guidelines. Choosing the right equipment and interpreting results correctly is made easy.
Abwasseranalytik im Betriebslabor
Prozeßanalytik im Klärbetrieb
Messen, Analysieren und Auswerten
EIGENKONTROLLE - AUFGABEN IM BETRIEBSLABOR
Repräsentative Probenahme
Bestimmung absetzbarer, abfiltrierbarer Stoffe
Ermittlung Sichttiefe, Trübung und Feststoffgehalt
Kohlenstoffbilanzierung
BSB-Bestimmung
CSB-Analytik
Feldmethoden
Küvettentest
Schnellverfahren
Bestimmung der Säurekapazität
Biologische Untersuchungsmöglichkeiten
ON LINE-ÜBERWACHUNG
Grundzüge
Probenaufbereitung
Messung der Volumenströme
Messung und Regelung der Sauerstoffkonzentration
Redox-Messung zur Überwachung und Steuerung
Einsatzmöglichkeiten von Prozeß-Photometern
On line Schlammspiegelmessung
On line CSB-Analytik
UV-Messung zur Bilanzierung der organischen Frachten
On line-DOC- und -TOC-Analytik
On line-N- und -P-Analytik
Beispiele aus dem Abwassermonitoring
Beispiele aus verschiedenen Kläranlagen
PERSPEKTIVEN
FIRMENÜBERSICHT - ANGEBOTSSPEKTRUM