Wiley-VCH, Weinheim Potzblitz Biologie Cover Die Geschwister Rita und Robert entdecken eine Höhle wieder: in ihren Abenteuern erfahren sie viel ü.. Product #: 978-3-527-31754-7 Regular price: $26.07 $26.07 In Stock

Potzblitz Biologie

Die Höhlenabenteuer von Rita und Robert

Zankl, Heinrich / Benecke, Mark / Helb, Hans-Wolfgang / Sültemeyer, Dieter

Erlebnis Wissenschaft

Cover

1. Edition May 2007
VI, 264 Pages, Hardcover
General Reading

ISBN: 978-3-527-31754-7
Wiley-VCH, Weinheim

Short Description

Die Geschwister Rita und Robert entdecken eine Höhle wieder: in ihren Abenteuern erfahren sie viel über die Entstehungsgeschichte der Höhle und ihrer Bewohner. Die Spurensuche fördert auch Münzen, Malereien und ein Skelett zutage. Eine spannende Kriminalgechichte für Kinder.

Buy now

Price: 27,90 €

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

- Out of print -

Further versions

epubmobipdf

Brother and sister Robert and Rita are just as curious as other children. That is why they have to explore the snake cave, the entrance to which they have rediscovered by chance. After school they sneak off to have many an adventure inside the cave. Not only do thy come across such animals as spiders, foxes, toads and owls, but also a treasure trove and strange graffiti on the walls. This is when they both turn into detectives: Who used to live in the cave? And even the police have to be called when a skeleton is discovered.
Gripping entertainment for young readers from 10 onwards. Alongside the well told horror story, topics on nature and history are covered in their own boxes and accompanied by many line drawings. Complete with cross references and recommended further reading.

Die Schlangenhöhle
Der tote Fuchs
Eine gefährliche Schlange?
Der leidende Patient?
Ein glitschiger Doppeldecker
Der Höhlenschatz
Gefahr von oben
Geheimnisvolle Zeichen
Vogel der Nacht
Ein aggressives Ungetüm?
Seltsame Gebilde
Das Höhlengespenst
Stacheliger Geselle
Gefährlicher Steinschlag
Tückische Blutsauger
Biester mit acht Beinen
Die Höhlenbewohner
Zeichen des Krieges
Ein ereignisreiches Wochenende
Gefährlicher Versuch
Ein grausiger Fund
Das Geständnis
Die Polizei kommt
Die Medienstars
Das große Rätsel
Endlich Klarheit
Ende gut, alles gut
"Ein kurzweiliges Buch für Kinder und Jugendliche, das naturwissenschaftliche Fragen kompetent beantwortet und zugleich interessant bleibt, ist nicht leicht zu realisieren. Das Buch Potzblitz Biologie" ist beides in einem: Es erzählt zum einen die Abenteuer von Rita und Robert bei ihren Erkundungen in der Schlangenhöhle. ... Hier ist ein spannendes und gut lesbares Abenteuerbuch gelungen, das das Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Natur und den Naturwissenschaften weckt. Für alle, die noch mehr dazu wissen möchten, bietet Potzblitz Biologie" zur weiterführenden Lektüre viele Internetlinks und Titel von Jugendbüchern an."
Kundenrezension, amazon.de

"... Das Konzept des Buches berücksichtigt dabei die aktuellen lerntheoretischen Forderungen nach kontextbezogenen Lerninhalten, die möglichst aus dem Alltag der Schüler abzuleiten sind. ... Dabei eröffnet die Konzeption aber auch die Möglichkeit, sich hauptsächlich nur für die Geschichte zu interessieren und trotzdem Lerneffekte für sich zu "verbuchen", da viele Fragen in den Unterhaltungen von Rita und Robert bereits geklärt werden. ... Das auch mit eigenen netten Grafiken versehene Buch ist zudem recht kurzweilig geschrieben und ist sicher nicht nur für junge Leser ab 10 besonders zu empfehlen. Auch für Erwachsene stellt es eine durchaus empfehlenswerte Lektüre dar, von dem selbst Biologen noch sicher das ein oder andere lernen können. "
Lehrstuhl für Didaktik der Biowissenschaften, Prof. Hans Peter Klein, Universität Frankfurt

"...Potzblitz Biologie war von dem ersten Moment an spannend und aufklärend. Die kleinen Texte nach den Kapiteln waren meist gut zu verstehen und nicht zu lang, besonders gut waren die Titel. Allerdings war meiner Meinung nach der am besten beschriebene Teil und spannenste der letzte Abschnitt mit den Satanisten, aber der Teil mit dem Gespenst war auch nicht schlecht, eigentlich war alles recht gut!!!!..."
Fee Gölitz, August 2007

"...Davon abgesehen ist "Potzblitz Biologie" aber eine besonders schöne Einladung an den Forschergeist von Kindern."
Deutsche Presse-Agentur GmbH, 09/2007

"Wenn sich ein emeritierter Humangenetikprofessor, ein Kriminalbiologe, ein Zoologe und ein Botaniker (alles Männer!) zusammentun, um ein Bildungs-Kinderbuch zu schreiben, könnte sehr Verschiedenes dabei herauskommen... Hier gibt es kurz gefasst, fachlich fundiert und in einfacher Sprache Antworten zu vielen Fragen, die sich den Kindern bei ihren Höhlenabenteuern stellen... Der Höhlenbesuch wird zur Allgemeinbildung... Das Buch stellt einen interessanten Versuch dar, Bildungsgegenstände mit virtueller Naturbegegnung zu verschmelzen. Es wird für Wissensdurstige ab zehn Jahren empfohlen, wäre aber auch eine anregende Lektüre für jeden, der als Lehrer tätig ist."
Naturschutz Aktuell (02/08)
Heinrich Zankl is a doctor of veterinary medicine and anthropology as well as a human geneticist. For over 25 years he was Professor for Human Biology and Human Genetics at Kaiserslautern University, before retiring in 2005.
He has written several popular science books, and was awarded the Heinrich-Bechold Medal for scientific journalism.
Mark Benecke works as a forensic biologist in Cologne. He lectures at various universities and police academies outside Germany. He has experience as an author with several popular science books.
Hans-Wolfgang Helb gained his lecturing qualification in 1997 in applied zoology. He works at the department for ecology at Kaiserslautern TU. His specialist areas are ornithology and bioacoustics.
Dieter Sültemeyer gained his lecturing qualification in 1998 in botany. He is a schoolteacher and a researcher in the department of plant ecology and systems at Kaiserslautern TU. He coauthored the Römpp-Umwelt-Lexikon.
The Illustrator:
Uwe-Dieter Wiedemann is an ENT specialist in Nuremberg. Art is his hobby: painting, drawing, photography and sculpture. Some of his works have been exhibited in Nuremberg town hall.

H. Zankl, Universität Kaiserslautern; M. Benecke, International Forensic Research & Consulting, Köln; H.-W. Helb, Universität Kaiserslautern; D. Sültemeyer, Universität Kaiserslautern