Umweltchemie

3. Edition September 2002
XIX, 468 Pages, Softcover
215 Pictures
251 tables
Textbook
Short Description
Auch in seiner dritten, überarbeiteten und um aktuelle Aspekte des Umweltrechts ergänzten Auflage besticht dieses Lehrbuch durch seine verständliche Darstellung und die einprägsamen Abbildungen.
Mit seinen zahlreichen Tabellen und dem umfangreichen Register dient es zugleich als hervorragendes Nachschlagewerk.
"...ein umfassender, flott zu lesender Einstieg in das weite Feld der Umweltchemie." (Nachrichten aus der Chemie)
Buy now
Price: 62,90 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.
Auch in seiner dritten Auflage besticht dieses Lehrbuch durch seine verständliche Darstellung und die einprägsamen Abbildungen, die die komplexe Materie nicht nur dem Studenten nahebringen.
Der Inhalt wurde für die neue Auflage durchgehend aktualisiert und um wichtige neue Aspekte des Umweltrechts ergänzt.
Stimmen zum Buch:
"...ein umfassender, flott zu lesender Einstieg in das weite Feld der Umweltchemie." (Nachrichten aus der Chemie)
"Zahlreiche Tabellen und Grafiken helfen beim Verstehen der Zusammenhänge." (Umwelt Magazin)
"Besonders erwähnenswert ist das umfangreiche Register. [Dieses] verleiht dem Buch beinahe einen lexikalen Charakter." (Advances in Food Sciences)
"Durch seinen durchgängien Praxisbezug ... bietet das Buch auch dem in der Industrie tätigen Praktiker ein umfassendes Nachschlagewerk zu den Fragen des Umweltschutzes." (Aluminium)
Umweltchemie, Chemie der Umwelt
Entstehung und Aufbau der Erde
Stoffe in der Umwelt
Umweltschutz
Umweltrecht
Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, Gefahrgutgesetz
LUFT
Die Lufthülle der Erde
Kohlendioxid
Kohlenmonoxid
Schwefelverbindungen
Oxide des Stickstoffs
Flüchtige organische Verbindungen
Ozon in der Stratosphäre
Aerosole
Immissionsschutzrecht
WASSER
Wasser:Grundlagen
Wasserkreislauf, Wasserbelastungen
Spezielle Wasserbelastungen
Trinkwassergewinnung und Abwasserreinigung
Gewässerschutzrecht
BODEN
Boden:Grundlagen
Bodenbelastungen
Schwermetalle
Altlasten
Bodenschutzrecht
ABFALL
Abfall:Überblick
Hausmüll
Recycling
Sonderabfall
Abfallrecht
ANHANG
REGISTER
Prof. Dr. rer. nat. Hartmut Wesenfeld (Beuth Hochschule für Technik Berlin)